Englisch Niveau C1: So erreichst du das nächste Sprachlevel (2023)

Englisch Niveau C 1 – du bist offiziell im obersten Bereich der Niveaustufen für Englisch angekommen. Hier wird es insgesamt noch einmal komplexer als in den Leveln A und B. Was genau auf dich zukommt und was du wissen solltest, bevor du einen offiziellen Test in Angriff nimmst, erfährst du hier.

Englisch Niveau C1: Fortgeschritten und anspruchsvoll

Mit der Niveaustufe C1 kannst du dich zum ersten Mal als "fortgeschrittener" Sprecher bezeichnen. Dementsprechend anspruchsvoller sind auch Inhalte, Themenschwerpunkte und die Erwartungen an die eigenständige Sprachproduktion. Wie du die Niveaustufe C1 nachweisen kannst und welche Englisch-Skills du beherrschen solltest, liest du bei uns.

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Offizielle Nachweise und Tests
  3. Sprachliche Fähigkeiten
  4. Themenschwerpunkte
  5. Anmeldung und Kosten
  6. Prüfungsaufbau und Aufgabenbeispiel
  7. Wichtige Fragen
  8. Auf einen Blick

"Fortgeschrittenen-Niveau" - Definition Englisch C1

Generell gilt für das Englisch Niveau C1: Die Anforderungen an deine eigenständige und spontane Sprachproduktion steigen. Das heißt, du solltest im Einzelnen dazu in der Lage sein:

  • auch komplexe Texte zu verstehen und wiederzugeben
  • dich zu schwierigen Themen spontan zu äußern,
  • sowie fließend und frei zu sprechen.

Englisch Niveau C1: So erreichst du das nächste Sprachlevel (1)

Tipp: Du hast noch Probleme im "fortgeschrittenen" Englisch? Sie dir unsere 10 Tipps zum Englisch verbessern an oder wirf einen Blick auf die englischen Grammatik-Themen im Einzelnen. Wir verlinken sie dir am Ende dieses Artikels.

Offizielle Nachweise und Tests

Wenn du dein Sprachniveau offiziell festlegen möchtest, solltest du vorher ein paar Schritte beachten:

(Video) (Teil 1) Du bist auf C1-Niveau? Dann solltest Du diese Grammatik können

1. Deine Sprachfähigkeit einordnen

Überlege dir zunächst, wo du dich und deine Sprachfähigkeiten ungefähr einordnest. Meistens ist die eigene Einschätzung als Orientierung bereits viel wert. Fühlst du dich eher noch als Anfänger oder bist du schon ziemlich souverän unterwegs?

2. Online-Test

Als nächstes such dir eine seriöse Seite für einen Online-Test. Ein solcher Test beinhaltet ähnliche Aufgaben wie die offiziellen Tests, ist aber deutlich kürzer und kostenlos. Er hilft dir dabei festzustellen, ob dir die Anforderungen für ein bestimmtes Sprachniveau noch zu hoch sind, oder ob du vielleicht sogar unterfordert bist und bereits eine höhere Stufe in Angriff nehmen kannst.

3. Nachweise

Hast du dein Sprachniveau ermittelt und willst es offiziell nachweisen (zum Beispiel um es Lebenslauf oder Bewerbung beizufügen), kannst du dich online in einem Prüfungszentrum in deiner Nähe anmelden. Diese sind die gängigsten offiziellen Nachweise:

  • Test of Englisch as a foreign Language (TOEFL); Für C1: mindestens 95 Punkte zu erreichen
  • Test of English for International Communication (TOEIC); Für C1: 945 Punkte zu erreichen
  • International English Language Testing System (IELTS); Für C1: mindestens Note 7,0 zu erreichen
  • English for Speakers of Other Languages (ESOL) (Cambridge University); Für C1: Certificate in advanced English (CAE) erwerben

Englisch Niveau C1: So erreichst du das nächste Sprachlevel (2)

Englisch Niveau C1: So erreichst du das nächste Sprachlevel (3)Wichtig: Bevor du dich für einen offiziellen Test anmeldest, check unbedingt ob du das überhaupt tun musst. Englisch Niveau C1 hast du nämlich auch dann erreicht, wenn du:

  • einen Hochschulabschluss in einem Studiengang hast, in dem die geforderte Fremdsprache einen Schwerpunkt bildet.
  • Unterricht an einer weiterführenden Bildungseinrichtung bis zum Abschluss nachweisen kannst, in der die nachzuweisende Sprache die primäre Unterrichtssprache ist.

In diesen Fällen brauchst du keine weiteren Unterlagen beilegen, beide Unterlagen gelten gleichzeitig als offizieller Sprachniveau C1Nachweis!

Sprachliche Fähigkeiten

Wie gesagt, werden bei Englisch Niveau C2 die Anforderungen bereits deutlich höher. Besonders wichtig sind hier deine sprachlichen Fähigkeiten, also vor allem die Klarheit mit der du spontan mit Muttersprachlern kommunizieren kannst.

(Video) Wie du dein eigenes Sprachniveau herausfindest - Schaue dieses Video und finde es heraus! (A1 - C2)

Entscheidend ist hier, dass du...

  • .... im Detail über eine erfolgreiche Karriere reden kannst, inklusive dem Aufbau eines motivierten, erfolgreichen Teams.
  • … detailliert über dein Lieblingsgemälde und die Architektur von Gebäuden sprechen kannst.
  • gesellschaftliche Probleme, mögliche Problemlösungen und welche Rolle Unternehmen dabei spielen, erörtern kannst.
  • … an Gesprächen teilnehmen kannst, die sich um Naturschutz, Nachhaltigkeit und Lebensraumerhaltung drehen.
  • … über Ereignisse und Themen in den Nachrichten sprechen und erklären kannst, wie sich diese auf Menschen und Unternehmen auswirken.
  • … über Risiken im Leben reden kannst, wie zum Beispiel einen Jobwechsel oder gefährliche Sportarten.
  • … unterschiedliche Formen der Ausbildung und einzelne Schulen zu vergleichen und unterscheiden weißt.
  • … über verschiedene Humorarten sprechen kannst, inklusive subtilerer Formen wie zum Beispiel Sarkasmus.
  • … verschiedene Kommunikationsarten verstehen kannst, vor allem direkte, indirekte, formelle und informelle Rede.
  • Probleme bei der Lebensqualität erläutern kannst, beispielsweise Work-Life-Balance und die häusliche Umgebung.
  • ethische Fragen, wie z.B. zivilen Ungehorsam verstehen und diskutieren kannst.

Du fühlst dich noch unsicher? Keine Panik. Häufig fällt es dir in einer neuen Sprache zunächst schwer, einen natürlichen Redefluss zu erreichen. Du denkst während des Sprechens noch viel über die richtige Grammatik nach und verlierst dabei vielleicht etwas den roten Faden der Konversation aus den Augen. Üben kannst du am besten, indem du dich ganz unverkrampft mit Freunden /-innen über Kleinigkeiten unterhältst oder Filme und Serien auf Englisch anschaust. Das Sprachgefühl kommt dann irgendwann wie von selbst.

Englisch Niveau C1: So erreichst du das nächste Sprachlevel (4)Nicht das richtige Sprachlevel für dich?Dann check mal diese Artikel:

  • Englisch Niveau A1
  • Englisch Niveau A2
  • Englisch Niveau B1
  • Englisch Niveau B2
  • Englisch Niveau C2

Themenschwerpunkte

Die Themenschwerpunkte von Englisch C2 legen fest, zu welchen Themen des täglichen Lebens, du dich frei und eindeutig äußern können solltest. Im Einzelnen sind das:

  • Glück
  • Stress
  • Erfolg: Sport und Beruf
  • Misserfolge
  • Fortschritt
  • Umwelt und Klima
  • Geschichte und Politik

Generell gibt es bei offiziellen Tests verschiedene Aufgabenstellungen, aber diese Oberthemen werden dir in allen davon begegnen. Wenn du dich also vorbereitest, lege besonderen Wert zum Beispiel auf Vokabeln, die für diese Themengebieten relevant sind.

Englisch Niveau C1: So erreichst du das nächste Sprachlevel (5)

Anmeldung und Kosten

Die Anmeldung zu einem der offiziellen Tests für den Nachweis des Sprachniveaus kannst du ganz einfach online erledigen. Entscheidest du dich beispielsweise für den TOEFL, findest du auf der entsprechenden Website unter dem Reiter "Teststandorte und -termine" ein Online-Formular. Damit kannst du dir das nächstgelegene Testzentrum und einen für dich passenden Termin aussuchen.

(Video) Deutsch C2: Wie du das Niveau C2 erreichst | Telc C2 | Deutsch lernen | Learn German

Der TOEFL kostet 240 Dollar, also etwa 211 Euro. Das ist etwas teurer als zum Beispiel das Cambridge-Zertifikat, das bereits bei 150 Euro beginnt. Am besten ist, du überlegst dir vorher wofür das Zertifikat konkret gedacht ist (Ist es zum Beispiel Voraussetzung für ein Auslandssemester?) und fragst dann nach, welchen Test du dafür konkret ablegen solltest.

Prüfungsaufbau und Aufgabenbeispiel

Alle offiziellen Sprachtests setzen sich im Wesentlichen aus vier wichtigen Prüfungsbereichen zusammen:

  • Reading Comprehension
  • Listening Comprehension
  • Speaking
  • Written Expression

Bei "Reading Comprehension" kommen komplexe Texte auf dich zu, deren Inhalt du erfassen und wiedergeben können solltest. "Listening Comprehension" setzt das gleiche voraus, allerdings liest du die entsprechenden Texte oder auch Gespräche nicht, sondern hörst sie nur. Beim Unterpunkt "Speaking" solltest du unter Beweis stellen, dass deine Sprachproduktion klar und fehlerfrei aber auch spontan und verständlich ist. "Written Expression" prüft deine schriftliche Sprachproduktion, wie gut du also zum Beispiel Essays und Erläuterungen zu verschiedenen Themen schreiben kannst.

Eine Beispielaufgabe aus diesem Bereich haben wir hier für dich:

Englisch Niveau C1: So erreichst du das nächste Sprachlevel (6)

Loading...

(Video) Deutsch C1 und Deutsch C2 - Warum ist die Amtssprache eigentlich so schwer? (Folge 81)

FAQ

Was ist Englisch C1 Niveau?

C1 ist eine von sechs Niveaustufen, in die die Fremdsprachenkenntnis Englisch eingeteilt wird. Die Reihenfolge lautet: A1, A2, B1, B2, C1, C2. Mit C1 bist du also fast auf der höchsten Stufe angekommen.

Wann hat man Englisch C1?

Das Sprachniveau C1 kannst du mit einem offiziellen Test, zum Beispiel dem Cambridge Zertifikat nachweisen. Das heißt, du musst eine Prüfung ablegen und dabei eine bestimmte Punktzahl erreichen.

Welches Englisch Niveau nach Abitur?

Nach dem abgeschlossenen Abitur oder Fachabitur hast du automatisch die Niveaustufe B2 für Englisch erreicht. Voraussetzung ist, dass du insgesamt 5 Jahre Englischunterricht hattest und eine Durchschnittsnote von mindestens 4,0 nachweisen kannst.

Auf einen Blick

  • Bei Englisch Niveau C1 ist es besonders wichtig, dass deine eigenständige Sprachproduktion fließend und fehlerfrei ausfällt.
  • Behalte bei der Vorbereitung die Themengebiete im Auge, die auf dich zukommen
  • Zu einem offiziellen Test kannst du dich online anmelden, mach aber vorher einen Einschätzungstest, damit du die ca. 150 bis 200 Euro Gebühr nicht umsonst bezahlst.

Grammatik zur Wiederholung

Ein wichtiger Teil für das Englisch Niveau C1 ist auch die Anwendung der Grammatik. Falls du hier ein bisschen Wiederholungsbedarf hast, haben wir dir wichtige Grammatikthemen aus dem Englischunterricht hier übersichtlich zusammengestellt:

(Video) Deutsch lernen | Marie, wo bist du?? | Wortschatz und wichtige Verben

  • Satzbau Englisch
  • Passiv Englisch
  • if-Satz
  • if clauses Typ 1
  • if clauses Typ 2
  • if clauses Typ 3
  • if clauses Übung
  • Englische Zeiten
  • Simple Past Übungen
  • Simple Past Bildung
  • Signalwörter Simple Past
  • Present Perfect Bildung
  • Signalwörter Present Perfect
  • Going to future
  • Gerund Englisch
  • ing-Form

Videos

1. Deutsch lernen | Tommy, was machst du?? | Wortschatz und wichtige Verben
(Like Germans)
2. Deutsch Wortschatz intensiv - Geld
(Deutsch-Podcast)
3. So lange dauert es, bis Du Business-Deutsch fließend sprechen kannst
(Business Deutsch mit Vasilena Petkova)
4. Deutsch lernen | Lisa pinkelt sich ein! | Wortschatz und wichtige Verben
(Like Germans)
5. Sprachen lernen mit Apps und digitalen Helfern | c’t uplink 46.2
(c't uplink)
6. 10 CULTURE SHOCKS LIVING IN GERMANY!
(Joss and Janik)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Maia Crooks Jr

Last Updated: 03/17/2023

Views: 6612

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Maia Crooks Jr

Birthday: 1997-09-21

Address: 93119 Joseph Street, Peggyfurt, NC 11582

Phone: +2983088926881

Job: Principal Design Liaison

Hobby: Web surfing, Skiing, role-playing games, Sketching, Polo, Sewing, Genealogy

Introduction: My name is Maia Crooks Jr, I am a homely, joyous, shiny, successful, hilarious, thoughtful, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.